Werbeträgerforschung

Werbeträgerforschung
Werbeträgerforschung,
 
die Mediaforschung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brutto-Reichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoreichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Media-Analyse — Die Media Analyse (MA, auch ma) untersucht das Medien Konsumverhalten der Bevölkerung. Es wird die Gesamtbevölkerung sowie ihre Teilgruppen untersucht. Die Erhebung erfolgt telefonisch oder mit Fragebogen an einen repräsentativen Querschnitt… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzatlas — Der Frequenzatlas ist eine Art Nachschlagewerk im Bereich der Außenwerbung. Der Fachverband Aussenwerbung e.V. hat die Fraunhofer Gesellschaft beauftragt, auf Basis der umfangreichen Erfahrungen aus der Werbeträgerforschung und neuesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kumulativ — Kumulation (von lat. cumulus „Anhäufung, Ansammlung“) steht in der Rechtswissenschaft für Tatbestand einer Norm, die gemeinsam erfüllt sein müssen, um die Rechtsfolge eintreten zu lassen, siehe Kumulativer Tatbestand in der Statistik den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kumuliert — Kumulation (von lat. cumulus „Anhäufung, Ansammlung“) steht in der Rechtswissenschaft für Tatbestand einer Norm, die gemeinsam erfüllt sein müssen, um die Rechtsfolge eintreten zu lassen, siehe Kumulativer Tatbestand in der Statistik den… …   Deutsch Wikipedia

  • Netto-Reichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettoreichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichweite (Medien) — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 nach der Langzeitstudie Massenkommunikation Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die …   Deutsch Wikipedia

  • Tabakwerbung — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”